INDIVIDUELL & NACHHALTIG.
Die Themen der Unternehmensfinanzierung sind sehr individuell und eine standardisierte Vorgehensweise ist meist nicht zielführend. Um Ihnen aber ein Gefühl zu unserer Vorgehensweise zu vermitteln, stellen wir nachfolgend einen möglichen Ablauf dar.
-
1. Kennenlerngespräch
In aller Regel gelangen neue Mandanten zu uns über die Empfehlung anderer Unternehmer oder beispielsweise Steuerberater und sind daher gerne bereit, uns vor dem Kennenlerngespräch einige Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Nur so können wir uns entsprechend vorbereiten und selbst, wenn wir nicht zusammenkommen, erhalten Unternehmer wertvolle Tipps und Anregungen bereits im Erstgespräch.
-
2. Vereinbarung zur Zusammenarbeit
Nur wenn wir davon überzeugt sind, dass wir Ihnen weiterhelfen können und Ihnen beispielsweise neue Finanzierungsspielräume verschaffen können, treffen wir mit Ihnen eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit. In dieser halten wir Ihre Wünsche und Ziele fest sowie transparent die Modalitäten unseres Honorars.
-
3. Analysephase
Für den dritten Schritt benötigen wir dann von Ihnen und Ihrem Steuerberater eine Reihe von Unterlagen und Informationen. Es ist absolut notwendig, dass wir Sie und Ihr Unternehmen richtig verstehen, von einer positiven Entwicklung überzeugt sind und später erste Fragen der Finanzierungspartner kompetent beantworten können. Nur dann entsteht die erforderliche Dynamik, um Ihre Finanzierungsanliegen schnell und erfolgreich umsetzen können.
-
4. Unternehmensplanung
Selbstverständlich setzen wir auf vorhandenen Unternehmensplanungen auf und plausibilisieren diese. Bei Bedarf entwickeln wir aber auch Ertrags- und Liquiditätsplanungen sowie Bilanzplanungen gemeinsam mit Ihnen. Hierbei achten wir darauf, dass die Ergebnisse zum einen „bankenkonform“ und zum anderen geeignet für Ihre Steuerung des Unternehmens sind.
-
5. Erarbeitung einer Finanzierungsstrategie
Nachdem wir Ihr Geschäftsmodell und Unternehmen nach der Analyse weitestgehend verstanden haben und die geplante zukünftige Unternehmensentwicklung feststeht, erarbeiten wir mit Ihnen eine individuell abgestimmte Finanzierungsstrategie. So können zum Beispiel Abhängigkeiten reduziert oder persönliche Wünsche wie beispielsweise die Enthaftung (Reduzierung der persönlichen Bürgschaften) integriert werden. Manchmal umfasst die Umsetzung dann mehrere Schritte.
-
6. Erstellung eines Informationsmemorandums
Wir wissen, wie Finanzierungsentscheidungen getroffen werden. Nach unserer Erfahrung laufen Gespräche mit Finanzierungspartnern viel besser, wenn die Fragestellungen der potenziellen Finanzierer alle schon vorbereitet sind. Ziel bzw. Adressat der Unterlagen ist aber nicht nur der direkte Gesprächspartner, sondern sind immer auch „die Zweitvotierer und Entscheider im Hintergrund“. Dabei sind Art und Umfang des Memorandums stark abhängig von Ihren Besonderheiten und den anzusprechenden Finanzierungspartnern.
-
7. Ansprache geeigneter Finanzierungspartner
Erst an dieser Stelle treten wir bestmöglich vorbereitet an potenzielle Finanzierungspartner heran und bitten diese zum Gespräch.
Sie werden erstaunt sein, wie angenehm Finanzierungsgespräche sein können und was wir gemeinsam für Sie und Ihr Unternehmen erreichen werden.
-
8. Vertragsverhandlung und Unterzeichnung
Wir haben leider immer wieder die Erfahrung machen müssen, dass die Rahmendaten mit dem Gesprächspartner eigentlich abgestimmt waren und dennoch die Vertragstexte davon abweichen oder ganz neue, nachteilige Themen beinhalten.
Wir koordinieren die Vertragsverhandlungen für Sie und achten gegebenenfalls unter Einbindung Ihrer Rechtsberater darauf, dass Ihnen keine Nachteile auf der Zielgeraden entstehen.
-
9. Regelmäßiges (Banken-)Reporting
Das Verhältnis zu Ihren Banken bzw. Finanzierern ist eine Partnerschaft, die gepflegt werden will. Wenn Sie regelmäßig und unaufgefordert Informationen zur Unternehmensentwicklung einreichen, hat dies positive Auswirkungen auf die Beziehung zu den Finanzierungspartnern und führt teilweise sogar zu besseren Ratingergebnissen.
Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihr Reporting die voraussichtlichen Fragestellungen der Finanzierer bereits beantwortet.
Wir koordinieren die Vertragsverhandlungen für Sie und achten gegebenenfalls unter Einbindung Ihrer Rechtsberater darauf, dass Ihnen keine Nachteile auf der Zielgeraden entstehen.
-
10. Laufende Zusammenarbeit
Grundsätzlich freuen wir und über eine dauerhafte und nachhaltige Zusammenarbeit. Schließlich kennen wir Sie und Ihr Unternehmen ja nun ein wenig. Ganz nach Ihrem Bedarf können Sie uns also bei weiteren Themen flexibel einsetzen.
Sie haben ein konkretes Anliegen und möchten erfahren, wie die Schritte unserer Zusammenarbeit aussehen könnten?
Sie möchten wissen, WER hinter der
RYLCON GmbH steht und Sie bei Ihren Finanzierungsanliegen unterstützen wird?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben ein anderes Anliegen? Lassen Sie uns einfach telefonieren oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
LINKS
UNSERE LEISTUNGEN
ERWEITERUNG LIQUIDITÄTSSPIELRAUM
OPTIMIERUNG BESTEHENDER FINANZIERUNGSSTRUKTUREN
VORBEREITUNG VON UND BEGLEITUNG ZU BANKGESPRÄCHEN
UNTERNEHMENSPLANUNG, CONTROLLING UND BANKENREPORTING
ENTWICKLUNG EINER FINANZIERUNGSSTRATEGIE
UNTERSTÜTZUNG BEI KAUFMÄNNISCHEN FRAGENSTELLUNGEN
KONTAKT
RYLCON GmbH
Kreuzstr. 1-3
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel: +49-208-62802-770
Fax: +49-208-62802-780
E-Mail: info@rylcon.de
2023 © RYLCON GmbH